
10.10.2019
Auf dem Sprung – Leipzig pitcht im seecon Office und wird Standort der Agentur für Sprunginnovationen
Die seecon Ingenieure haben mit der Baumwollspinnerei in Leipzig bewusst einen Ort als Bürostandort gesucht, an dem eine hohe Konzentration an Kreativität und Innovation vorhanden…
mehr …20.09.2019
Zukunftsstrategie Fernwärmeversorgung für Paunsdorf
Im Zuge des Klimaschutzplanes 2050 der Bundesregierung arbeitet die Stadtwerke Leipzig GmbH kontinuierlich an der nachhaltigen Entwicklung der Leipziger Fernwärmeversorgung. Ziel ist hierbei, das bestehende…
mehr …16.09.2019
Noch mehr Reichweite: seecon mit neuem Bürostandort in Erfurt
Seit dem 1. September sind die seecon Ingenieure nun auch in persona im Thüringer Raum vertreten: Unser neuer Standort in Erfurt befindet sich in unmittelbarer…
mehr …13.09.2019
Gemeinsam | Zukunft | Radeln
Seit 2008 findet deutschlandweit die Stadtradeln-Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis statt. Neben Kommunen aus Deutschland nehmen mittlerweile auch zahlreiche weitere aus insgesamt 26 Ländern an dem…
mehr …28.08.2019
Die „Batmen“ im seecon-Büro Leipzig
Das sieht man auch nicht alle Tage: Eine kleine graubraune Fledermaus schob sich vergangene Woche über den Fußboden im Leipziger Büro der seecon Ingenieure. Unsere…
mehr …26.08.2019
Sanierung Mischwasserkanal und Auswechslung Trinkwasserleitung am Leipziger Floßplatz
Derzeit beenden die seecon Ingenieure plangemäß die durch die Kommunale Wasserwerke GmbH beauftragte Sanierung des Mischwasserkanals sowie die Erneuerung der Trinkwasserleitung am Floßplatz in Leipzig.…
mehr …21.08.2019
seecon zu Besuch des Hoftags von Regiosaatgut-Produzenten
Anfang Juli fand in Kupsal im Betrieb Karl Koch eine Öffentlichkeitsveranstaltung zum Thema Regiosaatgut-Produktion statt. Initiiert wurde die Veranstaltung vom Regiosaatgut Produzenten und Lieferanten „Rieger-Hofmann…
mehr …13.08.2019
seecon übernimmt die Entwicklungsplanung der ehemaligen Kunstlederfabrik Borsdorf
Die Stadt Leipzig wächst in einem Tempo, das auch Experten immer wieder staunen lässt. Inzwischen liegt die Stadt damit im Bundesvergleich immer wieder auf einem…
mehr …01.08.2019
Abschluss der Instandsetzung Hochwasserschutzdeich Torgau Elbbrücke steht bevor
Gleich geschafft: Westlich der Ortslage Kreischau sind die Instandsetzungsarbeiten am Hochwasserschutzdeich Torgau Elbbrücke bis Siel Zwethau in den letzten Zügen. Die seecon Ingenieure wurden von…
mehr …27.06.2019
Schön wars! Rückblick auf das Firmenjubiläum von seecon
Mit dem Auftraggeber am Eismobil plauschen? Gemeinsam mit den Kollegen einen Cocktail in lauschigem Ambiente trinken? Oder gut unterhalten von Livemusik und zwei artistischen Künstlern…
mehr …04.06.2019
Effizientes Wärmenetz für die Porzellanstadt Kahla geplant
Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA) beauftragte die seecon Ingenieure im März dieses Jahres mit der Erstellung der Machbarkeitsstudie: „Konzeptionelle Entwicklung eines Wärmenetzes in…
mehr …30.05.2019
seecons Ingenieure bleiben weiterhin in Flößberg präsent
Nach erfolgreicher Umsetzung mehrerer abwassertechnischer Projekte mit den seecon Ingenieuren beabsichtigt der Abwasserzweckverband „Espenhain“ in Frohburg, OT Flößberg nun die Neuordnung der Schmutzwasser-Entwässerung im Aufbauweg,…
mehr …24.05.2019
SPARCS-Ausschreibung: seecon an modernem Energiemanagement für Leipzig beteiligt
Wie die LVZ kürzlich berichtete, fließen demnächst Fördergelder in Millionenhöhe im Rahmen des EU-Projekts „Horizon 2020: Smart Cities and Communities“ (kurz SPARCs) nach Leipzig. Über…
mehr …17.05.2019
Gut geschult zur Gewässerzustandsbewertung und -verbesserung
Chemische Belastung, fehlende Habitate oder schlicht keine durchgeführten Verbesserungsmaßnahmen – den Zustand von Gewässern zu bewerten und zu verbessern ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die von…
mehr …06.05.2019
WinWind lädt zum 2. Ländertisch nach Berlin
Die deutschen Partner des Horizon-2020-Projektes WinWind FU Berlin und seecon laden alle am Thema Akzeptanz interessierten Akteure für Windenergie am 15.05.19 zum 2. Ländertisch nach…
mehr …29.04.2019
Ein Projektkommunikationssystem für den ehemaligen Freiladebahnhof in Leipzig
Insbesondere bei einem Vorhaben wie dem Freiladebahnhof – mit einer Größenordnung von 35 Hektar Geländefläche – entsteht im Laufe des Projekts eine Flut an Informationen,…
mehr …26.04.2019
Plastathon zu Gast bei seecon
Die seecon Ingenieure arbeiten in ihren zahlreichen Projekten mit Dutzenden Kooperationspartnern zusammen. Dadurch erweitern sich auch unsere Kompetenzen und es findet eine umfangreiche Vernetzung mit…
mehr …23.04.2019
Mit Envision® für die Städte der Zukunft
Städte sind die Zentren der Welt. In ihnen bündeln sich gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Aktivitäten. Durch den anhaltenden Trend der Urbanisierung ist zu erwarten, dass…
mehr …