ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
seecon Ingenieure GmbH seecon Ingenieure GmbH
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Natur
    • Energie und Klima
    • Stadt und Raum
    • Siedlungswasserwirtschaft und Verkehr
  • Standorte
  • Projekte
  • Blogs
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm
  • Login
de_DE DE
de_DE DE en_GB EN
seecon Ingenieure GmbH seecon Ingenieure GmbH
de_DE DE
de_DE DE en_GB EN
Speisekarte
19 Sep.

Bebauungsplan Solarthermie Lausen

Auf der bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche in Leipzig-Lausen sollen auf ca. 16 ha ein Mix aus Solarthermi...

Lesen Sie weiter

16 Aug.

RINGDEICH UND RINGSCHLUSSDEICH GRUNA

Zum Schutz der Ortslage Gruna ist im HWSK Mulde die Instandsetzung des bestehenden Deiches sowie der Lückenschlus...

Lesen Sie weiter

16 Aug.

Entwicklung ehemaliger preußischer Freiladebahnhof Leipzig

Mit einer Größe von ca. 35 ha und der zentralen Lage im Herzen Leipzigs ist das Areal des ehem. Preußischen Freil...

Lesen Sie weiter

16 Aug.

B 175 AUSBAU NÖRDLICH MOSEL LANDSCHAFTSPFLEGERISCHE AUSFÜHRUNGSPLANUNG UND BAUÜBERWACHUNG

Die Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) dient der Umsetzung der planfestgestellten Ausgleichs- und E...

Lesen Sie weiter

16 Aug.

Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplan für das „Grüne Band Sachsen-Anhalt“

Das „Grüne Band Sachsen-Anhalt“ ist als Nationales Naturmonument ausgewiesen. Dadurch werden sowohl naturschutzfa...

Lesen Sie weiter

16 Aug.

Flora-Fauna-Habitat-Monitoring Thüringen 2019 bis 2024 (Los 1)

Der Freistaat Thüringen führt im Zeitraum 2019-2024 das FFH-Monitoring durch. Neben den 4 Losen für Kartierleistu...

Lesen Sie weiter

16 Aug.

RAHMENPLANUNG FREIRAUMSTRUKTUR GRÜNES BAND STADTALLENDORF

Grünorderische und landschaftsplanerische Ausarbeitung des Konzeptes des „Grünen Bandes Stadtallendorf“ für einen...

Lesen Sie weiter

16 Aug.

BEBAUUNGSPLAN „ORTSMITTE STÖRMTHAL“

Der Ortsteil Störmthal der Gemeinde Großpösna befand sich lange Zeit am Rande des Tagebaus Espenhain. Der aus der...

Lesen Sie weiter

16 Aug.

BEBAUUNGSPLAN „RADEFELDER ALLEE SÜDOST“

Das Plangebiet des Bebauungsplanes Nr. 236 umfasste eine Fläche von ca. 50 ha. Der Anlass bestand darin, dass das...

Lesen Sie weiter

16 Aug.

ERSTELLUNG EINES INTEGRIERTEN KLIMASCHUTZKONZEPTES FÜR DIE STADT HERZBERG (ELSTER)

Es wird ein Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Herzberg (Elster) erstellt in Abstimmung mit der Klimas...

Lesen Sie weiter

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »
schließen
Recent Posts
  • Das Wärmeplanungsgesetz ist da – seecon unterstützt Kommunen Februar 13, 2024

Geschäftsbereiche

Natur
Stadt und Raum
Energie und Klima
Siedlungswasserwirtschaft und Verkehr

Gruppenmitglieder

M&P Group
M&P Ingenieurgesellschaft
TABERG Ingenieure
M&P Project
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft
T&P Beratende Ingenieure
M&P Water


Dürselen Immobilien

M&P Climate
M&P Umwelttechnik 
M&P Energy 
ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH

Kontakt

seecon Ingenieure GmbH
Spinnereistraße 7
Halle 14 (Aufgang B)
04179 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 (0) 341 484 051 1
Fax: +49 (0) 341 484 052 0
E-Mail: info@seecon.de

Impressum | Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Natur
    • Energie und Klima
    • Stadt und Raum
    • Siedlungswasserwirtschaft und Verkehr
  • Standorte
  • Projekte
  • Blogs
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm
  • Login
Seitenleiste